Freundschaftsmatch


Eishalle Langnau; 6.3.2016; 19.45 (11 Zuschauer)

FANAUSWAHL SCL TIGERS - HC Farmer

15:1 (5:0, 7:1; 3:0)

Spielbericht Fanauswahl SCL Tigers

Torfolge:
7. Wälchli (Stettler) 1:0
8. Engel 2:0
13. Wüthrich (Hauser) 3:0
17. Wälchli (Fankhauser, Ausschluss Aebersold) 4:0
20. Hauser (Fankhauser) 5:0
27. (26:36) Minder (Fankhauser) 6:0
27. (26:58) Engel (Kunz) 7:0
29. Minder (Stettler, Wälchli) 8:0
30. (29:28) Wälchli (Stettler) 9:0
30. (29:53) Kunz (Engel) 10:0
33. Krähenbühl (Bühlmann) 10:1
34. Sägesser (Kunz) 11:1
39. Wälchli (Stettler) 12:1
41. Wälchli (Ausschluss Leuenberger!) 13:1
50. Kunz (Fankhauser) 14:1
54. Wälchli (Leuenberger, Ausschluss Minder!) 15:1

Strafen:
Fanauswahl SCL Tigers: 3 mal 2 Minuten
EHC Igel: 2 mal 2 Minuten


DEUTLICHER SIEG DER FANAUSWAHL
Die 11 Zuschauer in der heimischen Ilfishalle konnten am Sonntag zusehen, wie die Fanauswahl ein wahres Schützenfest zu ihren Gunsten entscheiden konnte!
Der HC Farmer, gegen welchen die Fanauswahl beim letzen Spiel nur knapp mit 8:6 gewann, kam bei dieser Begegnung meistens nicht wirklich auf Touren, wobei sicherlich auch die eher kleine Spieleranzahl (ca. zwei Linien) eine Rolle spielte. Die Gastgeber konnten hingegen zum ersten Mal seit einigen Spielen wieder auf drei komplette Linien zurückgreifen.

DRUCKPHASE DER FARMER ZU BEGINN
Zu Beginn des Spieles waren es jedoch die Langnauer, welche zuerst unter Druck waren: Die Gäste konnten die Scheibe gut in ihrem Angriffsdrittel behalten und hatten viel Zug auf das Tor. Den Torhüter der Langnauer, Simon Niederhauser, konnten Sie jedoch nicht bezwingen. Nach einigen Minuten kippte die Dominanz im Spiel jedoch wieder und prompt konnte Alain Wälchli nach sieben Minuten den ersten Treffer für die Tiger schiessen. Ab da war der Bann gebrochen und Langnau begann mit dem munteren Toreschiessen, bis zur Pause folgten nach Wälchlis Treffer noch deren vier weitere durch Engel, Wüthrich, Hauser und nochmals Wälchli.

LANGNAUER DOMINANZ UND TORE IM MINUTENTAKT
Nach der Pause dauerte es sieben Minuten bis Minder den Puck zum 6:0 einschob dafür klingelte es gleich zweimal kurz hintereinander, denn Engel traf zum 7:0 und konnte so seinen zweiten persönlichen Treffer des Abends schiessen, nur zwölf Sekunden nach dem vorhergehenden Tor. Es ging Schlag auf Schlag, Tor auf Tor weiter: Zwischen der 29. und der 39. Minute trafen die Langnauer durch Minder, Wälchli (2x), Kunz und Sägesser insgesamt fünf Mal und zog so auf 12:1 davon. Die Gäste konnten in dieser Periode auch ihren Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 10:1 erzielen.

VIEL ARBEIT FÜR NIEDERHAUSER IM LETZTEN DRITTEL
Direkt mit einem Shorthander durch Wälchli ging es ins letzte Drittel, in welchem es im Gegensatz zu den vorherigen Dritteln viel knapper zu- und herging. Die Farmer drückten, je länger das Spiel dauerte, immer mehr auf das Tor der Langnauer, welches aber vom ausgezeichnet spielenden Niederhauser rein gehalten werden konnte. Für die starke Leistung konnte er nach dem Spiel auch den Best-Player-Preis entgegennehmen. Auf der anderen Seite des Spielfeldes schlug bis zum Ende des Spiels noch zweimal ein, einmal durch Kunz und einmal wiederum durch Wälchli, der seinen sechsten persönlichen Treffer und seinen zweiten Shorthander an diesem Abend verwandelte.

ERFOLGREICHE VORBEREITUNG AUF DAS SMUV-TURNIER
Die Fanauswahl kann somit auf ein erfolgreiches letztes Spiel vor dem SMUV-Turnier vom nächsten Wochenende blicken. Die weiteren Infos zu den Spielen der Fanauswahl am SMUV-Cup findest du auf der Webseite der Fanszene Langnau. Die Fanauswahl freut sich auf ein erfolgreiches Turnier!

(Matchbericht: Nicolas)